Logistik und Produktionssteuerung mit Schwerpunkt Automotive sowie Projektmanagement bei Bauprojekten und logistischen Strukturmaßnahmen


- Als Interim Manager biete ich Ihnen umsetzungsorientierte Lösungen für kurzfristige und akute Aufgabenstellungen
- Mit meiner langjährigen Branchenexpertise stabilisiere ich Ihre Prozesse und richte sie nachhaltig aus
- Als Berater stehe ich Ihnen für strategische wie operative Herausforderungen in Ihrem Unternehmen zur Verfügung. Der Transformationsprozess mit einer profitablen Zukunfts perspektive erfordert ganzheitliches, systemisches, vernetztes und logisch durchgängiges Planen, Umsetzen und Nachhalten
25 Jahre
Beratungserfahrung
25 Jahre
Führungserfahrung

Die termin- oder sequenzgerechte Bereitstellung der Materialien am Band ist nicht immer gewährleistet

Sonderfrachten belasten das Budget

Die Lagerbestände und Kosten sind nicht
wirtschaftlich

Fehlende oder nicht durchgängige Transparenz in der Zulieferkette und im innerbetrieblichen Werksverkehr

Die bestehende Arbeitsorganisation ist nicht flussorientiert, die Verantwortlichkeiten sind
nicht eindeutig und überschneidungsfrei geregelt, Reaktions- und Entscheidungszeiten sind zu lang

Die Prozesse sind analog mit vielen manuellen
Schnittstellen

Transformation in eine wirtschaftliche, nachhaltige und stabile Logistik der Zukunft
der Beratung von WJW Consulting.
Meine Leidenschaft ist die Veränderung, nicht still zu stehen, neue Wege zu gehen, die Zukunft zu gestalten. Ich arbeite strukturiert und lösungs- orientiert. Wichtig sind für mich schlanke Prozesse und das Erreichen profitabler Ergebnisse. Dabei versuche ich Ideen und Lösungen im Team zu erarbeiten, im Führungskreis abzustimmen und umzusetzen. Eine offene Kommunikation mit Führungskräften und Mitarbeitern ist für mich selbstverständlich. Gemeinsam sind wir stärker und verbessern uns ständig.
Meine Leidenschaft ist die Veränderung, nicht still zu stehen, neue Wege zu gehen, die Zukunft zu gestalten. Ich arbeite strukturiert und lösungsorientiert. Wichtig sind für mich schlanke Prozesse und das Erreichen profitabler Ergebnisse. Dabei versuche ich Ideen und Lösungen im Team zu erarbeiten, im Führungskreis abzustimmen und umzusetzen. Eine offene Kommunikation mit Führungskräften und Mitarbeitern ist für mich selbstverständlich. Gemeinsam sind wir stärker und verbessern uns ständig.


In über 25 Jahren Berufserfahrung wurde mein Kompetenzprofil, sowohl in der Automobilindustrie, als auch in der Baubranche vielseitig geprägt. In Projekten aus den unterschiedlichsten Bereichen konnten Lösungen für die Herausforderungen des industriellen Wandels aus differenzierten Blickwinkeln gefunden werden.
Mit diesem Erfahrungsschatz kann ich in Ihrem Unternehmen komplexe Themen ganzheitlich, funktional und prozessorientiert analysieren und erfolgreich für Sie umsetzen.
In den folgenden Dokumenten stelle ich Ihnen die Schwerpunkte meiner Tätigkeit im Detail dar.
Ich freue mich über Ihr Interesse.
In über 25 Jahren Berufserfahrung wurde mein Kompetenzprofil, sowohl in der Automobilindustrie, als auch in der Baubranche vielseitig geprägt. In Projekten aus den unterschiedlichsten Bereichen konnten Lösungen für die Herausforderungen des industriellen Wandels aus differenzierten Blickwinkeln gefunden werden.
Mit diesem Erfahrungsschatz kann ich in Ihrem Unternehmen komplexe Themen ganzheitlich, funktional und prozessorientiert analysieren und erfolgreich für Sie umsetzen.
In den folgenden Dokumenten stelle ich Ihnen die Schwerpunkte meiner Tätigkeit im Detail dar.
Ich freue mich über Ihr Interesse.
- Ich stelle bisherige Vorgehensweisen in Frage, durchleuchte Ihre Prozesse und entwickle neue Ideen, Konzepte und Lösungsansätze. Dabei gehe ich stets auf Ihre individuelle Situation ein.
- Mit einer Bestandsaufnahme beim Auftraggeber wird der konkrete Bedarf ermittelt, entsprechende Handlungsfelder und Ergebnisziele in Abstimmung mit dem Kunden definiert und ein Veränderungsprojekt unter Einbeziehung der internen Fachleute und Manager aufgesetzt.
- Nach Abschluss der Konzeptphase wird die Zielerreichung und Gewährleistung der Nachhaltigkeit durch ein zeitlich befristetes Umsetzungsmanagement durch die Unternehmensberatung unterstützt.
- Ich stelle bisherige Vorgehensweisen in Frage, durchleuchte Ihre Prozesse und entwickle neue Ideen, Konzepte und Lösungsansätze. Dabei gehe ich stets auf Ihre individuelle Situation ein.
- Mit einer Bestandsaufnahme beim Auftraggeber wird der konkrete Bedarf ermittelt, entsprechende Handlungsfelder und Ergebnisziele in Abstimmung mit dem Kunden definiert und ein Veränderungsprojekt unter Einbeziehung der internen Fachleute und Manager aufgesetzt.
- Nach Abschluss der Konzeptphase wird die Zielerreichung und Gewährleistung der Nachhaltigkeit durch ein zeitlich befristetes Umsetzungsmanagement durch die Unternehmensberatung unterstützt.

Situation und Herausforderung
Zielsetzung und Aufgabenstellung
Implementieren von Group Strukturen, Prozessen und IT-Anbindung eines ausländischen Produktionsstandortes an die „Zentralen Systeme“ zur Erweiterung der lokalen Produktionskapazität
Schaffen von zunächst temporären Vertriebs- und Distributions-voraussetzungen für Exporte in südamerikanische und asiatische Märke, um kurzfristig neue Märkte bedienen zu können
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Erstmalige Erschließung südamerikanischer und asiatischer Export-
märkte, damit Ausweitung der ursprünglich auf den lokalen Markt begrenzten Produktion - Implementierung und Etablierung von Abläufen zur Steuerung der Vertriebs- und Produktionseinplanung, Auftragssteuerung, Export- und Distributionsabwicklung
- Konzeption, Planung und Errichtung eines werksnahen Fahrzeugversandzentrums zur Abwicklung des gestiegenen Produktionsvolumens für den lokalen Markt und ca. 30 neu erschlossener Exportmärkte
Ergebnisse und Erfolge
Erweiterung eines Montagewerkes zu einem vollwertig integrierten BMW Produktionsstandort und damit Schaffen der Voraussetzungen für eine Kapazitätssteigerung von 30 auf 250 Fahrzeuge pro Tag
- Einführen einer zentralen Auftragsabwicklung, Produktstammdaten, Produktionseinplanung und der lokalen Produktionssteuerung
- Schaffen von Interim-Lösungen (Prozesse und IT) für Vertriebs- und Exportabwicklung, Distribution und Finanzen
- Neue Märkte konnten innerhalb von 3 Monaten mit Fahrzeugen aus südafrikanischer Produktion versorgt werden
- Damit wurde auch ein Master geschaffen für zukünftige globale Markterschließungen für neue ausländische Produktionsstandorte

Situation und Herausforderung
Zielsetzung und Aufgabenstellung
Maßnahmen und Vorgehensweise
Ergebnisse und Erfolge

Dann würde mich Ihre Nachricht über das untenstehende Formular freuen.